Stell dir vor, du arbeitest in einer Praxis, in der dein Lachen genauso wichtig ist wie deine Leistung
Hast du manchmal das Gefühl, dass dein Einsatz unsichtbar bleibt?
Kaum Anerkennung, obwohl du den Praxisalltag zusammenhältst
Ständige Hektik, fehlende Struktur und starre Hierarchien
Kaum echte Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Urlaubsregelungen, die mehr Stress als Erholung bringen
Und innerlich denkst du dir: So muss es doch nicht für immer bleiben…
Was wäre, wenn Arbeit sich anders anfühlen könnte?
Das erwartet dich, wenn du Teil unseres Teams wirst:
Familiäre Atmosphäre:
wir sind 14 Menschen, die füreinander da sind, nicht gegeneinander arbeiten.
Offene Kommunikation:
regelmässige Team- und Mitarbeitergespräche, in denen du gehört wirst.
Feste & Überraschungen:
Geburtstags-Tische, Weihnachtsfeiern, Sommerausflüge
Spass im Alltag:
wir lachen viel und reden nicht nur über Patienten, sondern auch über Privates.
Klarer Praxisalltag:
durch strukturierte Abläufe und regelmässige Teamsitzungen. Mitarbeitergespräche
Vereinbarkeit & Flexibilität:
Faire Urlaubsregelungen und flexible Teilzeitmodelle schaffen die Basis für ein verlässliches Miteinander – beruflich wie privat.
Deine abwechslungsreichen Aufgaben bei uns:
Wer könnte dir besser von unserem Alltag berichten als deine (vielleicht) zukünftigen Kolleginnen?
So könnte dein Alltag in unserer Praxis aussehen
Lorena Christen
Dentalassistentin
"Seit zehn Jahren darf ich als Dentalassistentin in der Zahnarztpraxis am Ägerisee arbeiten. Nach all den vielen Jahren durfte ich schon einige Erfahrungen in der Praxis sammeln und vertrauliche Beziehungen zu Patienten aufbauen, was ich sehr schätze...
Barbara Pfyl
Dentalhygienikerin
"Vor knapp einem Jahr wurde die Zahnarztpraxis am Ägerisee von Dr. Francoise Schanen übernommen. Ich arbeite schon viele Jahre als Dentalhygienikerin in Oberägeri und es gefällt mir nach wie vor sehr, hier zu arbeiten. Ein hilfsbereites, harmonisches Team...
Unser Versprechen an dich:
Bei uns musst du dich nicht mehr unsichtbar fühlen. Du wirst gesehen, gehört und unterstützt. Nur, wenn du dich wohlfühlst, kann echte Begeisterung für die Arbeit entstehen.
Volle Unterstützung und gründliche Einarbeitung: Bei uns bist du gut aufgehoben!
Neues Team, neue Abläufe – vielleicht bist du noch hin- und hergerissen, ob du die Veränderung wagen und dich bewerben sollst?
Das verstehen wir gut – aber du brauchst dir keine Sorgen zu machen!
Denn bei uns wirst du gründlich eingearbeitet, sodass ein Wechsel absolut stressfrei verläuft.
Das bedeutet konkret:
Kein Sprung ins kalte Wasser, SONDERN: Eine richtig gute, umfassende Einführung in unsere Arbeitsabläufe und Praxiskultur.
Keine Angst vor Fragen, SONDERN: Freundliche Teammitglieder, die sich freuen, dass du da bist – und deine Fragen gerne beantworten.
Keine dicken, verstaubten Qualitätsmanagement-Ordner, SONDERN: Gelebtes Qualitätsmanagement, das dir wirklich Sicherheit gibt in dem, was du tust.
Keine Unklarheit über den aktuellen Fortschritt, SONDERN: Regelmässiges Feedback, das du von deinem Ansprechpartner bekommst.
Weder Über- noch Unterforderung, SONDERN: Eine Einarbeitungsdauer, die sich an deinen Bedürfnissen und Erfahrungen orientiert. Wenn du noch am Anfang stehst, arbeiten wir dich mindestens 4 bis 6 Monate gründlich ein.
An dieser Stelle möchten wir dich ermutigen: Mach es einfach. Bewirb dich jetzt!
Du hast nichts zu verlieren, nur etwas zu gewinnen. Deine Bewerbung wird von uns natürlich vertraulich behandelt.
Unkompliziert bewerben
Nachdem du dich online ohne Unterlagen mit wenigen Klicks beworben hast, melden wir uns schon bald bei dir zurück, um ein Telefonat zu vereinbaren.
Entspannt telefonieren
Wir unterhalten uns dann ganz entspannt am Telefon über deine Bewerbung. Passt für dich und uns so weit alles, laden wir dich herzlich zu uns ein, damit wir uns noch besser kennenlernen können.
Einander kennenlernen
Wenn wir beide nach dem Kennenlerngespräch ein gutes Gefühl haben, machen wir einen Schnuppertag aus, damit du das gesamte Team und die Arbeitsabläufe bei uns sehen kannst. Nach dem Schnuppertag werten wir alles gemeinsam aus und entscheiden, ob wir beruflich einen gemeinsamen Weg gehen wollen.
Häufige Fragen:
Wie läuft die Einarbeitung ab?
Du wirst gründlich eingearbeitet – mindestens 4 bis 6 Monate, angepasst an deine Erfahrungen. Dabei hast du einen festen Ansprechpartner, regelmäßiges Feedback und ein Team, das dir alle Fragen beantwortet.
Wie gross ist das Team?
Wir sind 14 Menschen, die füreinander da sind und in einer familiären Atmosphäre zusammenarbeiten.
Welche Vorteile habe ich bei euch im Arbeitsalltag?
Dich erwarten klare Abläufe, regelmäßige Teamsitzungen, offene Kommunikation, echte Anerkennung und eine moderne, seit 1995 etablierte Praxis.
Gibt es besondere Team-Highlights?
Ja. Geburtstagsüberraschungen, Pizza-Lunch einmal im Monat, Weihnachtsfeiern und ein großer Teamausflug pro Jahr gehören bei uns dazu.
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Du bewirbst dich unkompliziert online ohne Unterlagen. Danach führen wir ein Telefonat, lernen uns persönlich kennen und vereinbaren einen Schnuppertag. Anschließend entscheiden wir gemeinsam, ob wir zusammenpassen.
Adresse
Zahnarztpraxis am Ägerisee Dr. med. dent. Françoise Schanen Alosenstrasse 2 6315 Oberägeri Kanton Zug
Deine Ansprechpartnerin
Dr. Françoise Schanen
👉 Wenn du dir eine Praxis wünschst, in der du nicht nur arbeitest, sondern aufblühst, dann bist du bei uns richtig.
Klick jetzt auf den Button und lass uns unverbindlich ins Gespräch kommen.
© 2025 Zahnarztpraxis am Ägerisee